boimli.jpg

Soforthilfe -
Die Kummer Nummer

Wenn die Katastrophe passiert ist, muss gehandelt werden. Die Kummer Nummer bietet Hilfe für Menschen an, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. In anonymen und vertraulichen Gesprächen bauen wir Vertrauen auf und hören zuerst einmal zu. Die Kummer Nummer ist für Kinder, Jugendliche, Eltern aber auch erwachsene Betroffene oder Betreuungs-Personen offen.

Betroffene brauchen ein Gegenüber, das ihnen Sicherheit gibt. Unsere Zielsetzung ist es, direkte Hilfe zu leisten. Wenn nötig – und wenn die Anrufer dazu bereit sind – arrangieren wir auch Beratungsgespräche an einem sicheren Ort oder verhelfen den Betroffenen zu einer vorübergehenden Unterkunft in einem Safe House. Diese Beratungsgespräche finden immer mit einem ausgebildeten und erfahrenen zweier Team statt. Mit dabei sind auch unsere beiden lizensierten Therapiehunde.

Die Zielsetzung unseres Einsatzes ist es, Betroffenen sofort direkte Hilfe zu bieten. Mittel- und langfristig sorgen wir dafür, dass (weitere) Übergriffe verhindert werden und dass Kinder und Jugendliche die erforderliche Begleitung von geeigneten Fachpersonen erhalten.

 

Die Kummer-Nummer ist rund um die Uhr offen und gratis. Sie wird vollumfänglich durch Spenden getragen.

Wir glauben, dass der und die einzelne unsere Zeit wert sind und unser Vertrauen verdient haben.

Ein Telefonat – und dann?


Wahrscheinlich kostet ein Anruf bei der Kummer Nummer bereits eine Unmenge an Mut. Wir sind uns dessen bewusst und schätzen die Aufnahme zum ersten Kontakt mit uns.


Aber es muss nicht einfach bei einem Telefongespräch bleiben. Wir begleiten Betroffene am Telefon und Persönlich, und das umfangreich und kompetent in ihren persönlichen und individuellen Erfahrungen und Vergangenheit. Welchen Weg wir gemeinsam einschlagen, entscheidet stets der oder die Anrufende. Wir bieten persönliche Treffen zum Austausch und zur Aufarbeitung des erlebten mit oder ohne unseren lizensierten Therapiehunden. Die Treffen finden von unserer Seite her immer in einem ausgebildeten Zweierteam statt. Wir hören zu. Wir schenken Glauben. Wir bauen Vertrauen auf. Manchmal weinen wir auch zusammen. Wir unterstützen bei rechtlichen Fragen und Belangen. Wir helfen zu vernetzen, um die bestmögliche Lösung für ein Leben in Sicherheit und Freiheit zu erlangen. Unsere Therapiehunde helfen uns zusätzlich beim Zuhören, und sie vermitteln Gefühle von Liebe und Geborgenheit – Gefühle welche viele Betroffene bei einem Treffen speziell schätzen.

 

Der und die Anrufende darf sich gewiss sein, dass wir aktiv zuhören und bereit sind, gemeinsame Schritte zu gehen.

Das Kummer Nummer Team

 
Royklein.jpg

Roy Gerber

Gründer, Geschäftsleiter

» Mehr über Roy Gerber erfahren Sie im Interview

evelyneklein.jpg

Evelyne Arn

Mitglied der Geschäftsleitung und Kummer Nummer

 

Bettina Müller

Mitglied Bereichsleitung Kummer Nummer

Michel Fischer

Mitglied Care Teams

Yanti2.jpg

Yanti Kälin

Care Team

 
Liechti-190.jpg
Helen.png

Andrea Liechti

Care Team

 

Cornelia Schönholzer

Care Team

Helen Naef

Care Team

 
dogos.jpg

Sibylle Egli

Care Team

 

Benaiah und Boaz

Unsere Therapiehunde